Schamlippenverkleinerung in der Traumklinik bei Stuttgart

Intimchirurgie: Schamlippenkorrektur in Stuttgart – Welche Möglichkeiten gibt es?

Schamlippen­­verkleinerung bei Stuttgart

Das Interesse an einer operativen Veränderung im weiblichen Intimbereich in Form einer Schamlippenverkleinerung (Labioplastik) ist in den letzten Jahren in unserer TRAUMKLINIK in Böblingen und auch dem Rest Deutschlands deutlich gestiegen. Der offene Umgang mit operativen Eingriffen und Haarentfernungen im Intimbereich sind als Hauptgründe hierfür anzusehen. Häufig sprechen uns Frauen auf die Schamlippenverkleinerung an, wenn wir bei ihnen die dauerhafte und beinahe schmerzfreie Haarentfernung mit SHR im Intimbereich durchführen. Selten sind es die äußeren Schamlippen, die wegen eines relativen Volumenmangels stören, als vielmehr die großen inneren Schamlippen, die als zu lang und durch den Hautüberschuss als hervorstehend empfunden werden und damit zum Wunsch einer Verkleinerung führen.

Das Gefühl, das die betroffen Frauen verspüren, wenn sie unter großen inneren Schamlippen leiden, reicht von Unbehagen bis zu einem deutlich reduzierten Selbstwertgefühl mit sozialem Rückzug; zum Beispiel dem Vermeiden des Besuchs von Sauna oder Schwimmbad.

Ihr Beratungsgespräch zur Schamlippen­­verkleinerung bei Stuttgart

Wir beraten Sie persönlich und diskret (gerne auch von Frau zu Frau durch Dr. Corina Constantinescu), damit Sie sich bei uns geborgen fühlen und wir gemeinsam die optimale Behandlung für Sie finden, wenn Sie sich zur Schamlippenverkleinerung (Labioplastik) entschlossen haben.

Während des ausführlichen Beratungsgesprächs zur Schamlippenverkleinerung in unserer Klinik bei Stuttgart werden wir Sie über mögliche Risiken und Erfolgsaussichten der Verkleinerung der Schamlippen und über die verschiedenen OP-Techniken an den Schamlippen informieren. Ohne OP ist die Verkleinerung nicht möglich.

Meistens wird nicht nur der hintere Teil der inneren Schamlippen (Labien) als störend empfunden, sondern auch der vordere Bereich, der sogenannte Klitorismantel. In diesem Fall kann während der Schamlippen-OP zusätzlich auch der vordere Anteil gestrafft werden. Wir sprechen mit Ihnen vorab über die Erfahrungen unserer vorherigen Patienten und können Ihnen falls Sie wünschen Vorher/Nachher-Bilder zeigen.

Mehr zu diesem Eingriff der Intimchirurgie können Sie außerdem in unserem Blog zur Schamlippenkorrektur nachlesen.

Kosten einer Schamlippen­­verkleinerung in der TRAUMKLINIK in Böblingen

Die Frage nach den Kosten für eine Schamlippenverkleinerung in unserer Privatklinik in Böblingen (Raum Stuttgart) lässt sich nicht pauschal beantworten. Die Preise für die Intimchirurgie sind abhängig von:

  • dem OP-Umfang
  • der gewählten Narkose

In einem ausführlichen Beratungsgespräch zur Schamlippenverkleinerung in unserer TRAUMKLINIK in Böblingen besprechen wir gemeinsam mit Ihnen die Kosten für Ihren Eingriff.

Unser Tipp: „Weniger ist mehr“ – diese Weisheit gilt insbesondere bei der Auswahl des Operationsverfahrens, wenn Sie eine Schamlippenverkleinerung wünschen. Für Sie das bestmögliche Ergebnis bei minimalem Risiko zu erreichen – DAS ist unser Ziel.

 

Schamlippenverkleinerung (Labioplastik)
1800,- bis 2500,- (abhängig von der Operationstechnik)

 

Kontakt

Beschwerden durch hervorstehende innere Schamlippen

Oftmals sind es nicht nur ästhetische Gründe, die Frauen zu einer Schamlippenverkleinerung bewegen. Meistens führen die hervorstehenden inneren Schamlippen zusätzlich zu Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und bei sportlichen Aktivitäten wie Reiten, Fahrradfahren oder Joggen durch ein Einschnüren des Slips. Auch eine höhere Infektrate im Scheidenbereich kann durch große, hervorstehende innere Schamlippen (Labien) begünstigt werden. Sie können darüber hinaus zu einem unangenehmen Gefühl der Feuchtigkeit oder Reibung im Intimbereich führen, was den Alltagskomfort beeinträchtigt. In manchen Fällen berichten Frauen auch über psychische Belastungen wie ein vermindertes Selbstwertgefühl oder Schamgefühle, die durch die Beschaffenheit ihrer Schamlippen verursacht werden. Dies kann sich wiederum negativ auf die sexuelle Gesundheit und das Wohlbefinden auswirken. In diesen Fällen kann ein derartiger Eingriff der Intimchirurgie sinnvoll sein. In der Regel findet allerdings keine Kostenübernahme durch die Krankenkasse statt.

Beschwerden durch ein Loch, einen Riss oder eine Narbe in der inneren Schamlippe

Beschwerden an den inneren Schamlippen, die durch ein Loch, einen Riss oder eine Narbe entstanden sind, können ebenfalls eine Beeinträchtigung für die betroffene Frau darstellen. Diese Probleme können insbesondere nach einer Schwangerschaft auftreten, wenn durch die Geburt die Schamlippen einreißen. Ein solcher Riss oder eine daraus resultierende Narbe kann nicht nur zu Schmerzen führen, sondern auch das Risiko für Infektionen erhöhen und die sexuelle Gesundheit beeinträchtigen. Auch in solchen Fällen kann eine kleine Schamlippen-OP Abhilfe schaffen. Diese chirurgische Korrektur zielt darauf ab, die betroffenen Bereiche zu reparieren und die Funktion und das Erscheinungsbild der Schamlippen zu verbessern. Nach einer erfolgreichen Operation und einer angemessenen Erholungsphase sollten die Beschwerden signifikant reduziert oder vollständig beseitigt sein.

Was ist das Ziel einer Schamlippenverkleinerung?

Während der Schamlippenverkleinerung in unserer TRAUMKLINIK in Böblingen entfernen wir schonend den Hautüberschuss an den inneren Schamlippen. Danach können die inneren Schamlippen (Labien) nicht mehr einklemmen oder umschlagen. Sie werden von den äußeren Schamlippen wieder in natürlicher Weise umschlossen und verdeckt. Durch die Schamlippenkorrektur können sportliche Aktivitäten wieder ungehindert ausgeübt werden und die inneren Schamlippen sind im entblößten Zustand und aufrechter Position wenig bis nicht mehr sichtbar. Derartige Korrekturen sind ohne OP leider nicht möglich.

Welche Art der Anästhesie wird für die Intimchirurgie verwendet?

Die meisten Patientinnen lassen die Schamlippenverkleinerung in unserer TRAUMKLINIK in Böblingen mit örtlicher Betäubung durchführen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Sie können nach der Schamlippenverkleinerung selbst mit dem Auto nach Hause fahren und müssen niemandem von ihrem Eingriff erzählen, wenn sie das nicht möchten. Erweiterte Sedierungen bis zur Vollnarkose sind bei der Schamlippenverkleinerung natürlich möglich, bedingen aber einen „Fahrdienst“ durch eine vertraute Person oder einen stationären Aufenthalt. Wir informieren Sie vor jedem Eingriff der Intimchirurgie über alle möglichen Optionen.

Ablauf der Operation

Der Ablauf einer Schamlippenverkleinerung ist bei uns in der TRAUMKLINIK in Böblingen bei Stuttgart ein sorgfältig geplanter und durchgeführter Prozess, um die bestmöglichen Ergebnisse für die Patientin zu erzielen. Wenn die Operation unter örtlicher Betäubung mit Sedierung geplant ist, beginnt der Tag der Operation in der Regel ganz normal, inklusive des üblichen Frühstücks. Dies unterscheidet sich von Eingriffen unter Vollnarkose, für die Nüchternheit vor der Operation erforderlich ist.

Bei Ihrer Ankunft in der Praxis wird zunächst ein ausführliches Gespräch geführt. Hierbei wird der Ablauf der Schamlippenverkleinerung (Labioplastik) noch einmal detailliert besprochen, und es bietet sich die Gelegenheit, letzte Fragen zu klären. Dieser Schritt ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Sie als Patientin vollständig über den Eingriff informiert sind und sich wohl und sicher fühlen. Anschließend wird der Bereich, an dem der Gewebeüberschuss entfernt werden soll, sorgfältig auf der Haut angezeichnet. Die Anzeichnung wird mit Ihnen abgestimmt, um sicherzustellen, dass Ihre Erwartungen und Wünsche berücksichtigt werden.

Nachdem Sie die örtliche Betäubung durch eine Spritze erhalten haben, wird die Verkleinerung der Schamlippen in schonender Technik durchgeführt. Dabei wird der zuvor markierte Gewebeüberschuss entfernt, um das gewünschte Aussehen und die gewünschte Funktion der Schamlippen zu erreichen. Die Hautnaht erfolgt mit selbstauflösenden Fäden, was den Heilungsprozess erleichtert und das Entfernen von Nähten während eines zusätzlichen Termins in der TRAUMKLINIK in Böblingen nach Ihrer Schamlippenverkleinerung eliminiert.

Nach dem Eingriff erhalten Sie Anweisungen für die Nachsorge, die darauf abzielen, eine optimale Heilung zu fördern und das Risiko von Komplikationen zu minimieren.

Verhalten nach einer Schamlippen-OP

Meistens genügen leichte Schmerzmittel nach dem Eingriff. Diese werden nur einige Tage lang benötigt, bis die Schwellung deutlich nachgelassen hat. Wurde neben der Verkleinerung der Schamlippen auch eine Klitorisstraffung durchgeführt, so bleibt das Missempfinden auch manchmal einige Wochen bestehen. Für Ihre Sicherheit stehen wir Ihnen nach der Schamlippenkorrektur selbstverständlich telefonisch zur Verfügung. Um den Erfolg nicht zu gefährden, ist eine intensivierte Intimpflege in der Anfangszeit genauso wichtig wie ausreichend Ruhe. Nach der OP beträgt die gesamte Heilungsdauer einige Wochen. Sportliche Aktivitäten und Geschlechtsverkehr sollten in dieser Zeit vermieden werden, um die Wundheilung nicht zu beeinträchtigen. Die verwendeten Fäden lösen sich im Rahmen der Wundheilung selbstständig auf. Die Heilungsphase sollte nach der Verkleinerung der inneren Schamlippen durch regelmäßige Nachkontrollen begleitet werden. Hierfür stehen wir Ihnen natürlich zur Verfügung.

FAQ – Antworten auf die häufigsten Fragen

Lässt sich eine Verkleinerung der Schamlippen bei örtlicher Betäubung durchführen?

Die Schamlippenverkleinerung lässt sich sehr gut bei örtlicher Betäubung durchführen. Die Mehrzahl unserer Patientinnen wünscht für den Eingriff nur eine örtliche Betäubung, manchmal ergänzt um eine Beruhigungstablette.

Ab welchem Alter ist eine Verkleinerung der Schamlippen möglich und sinnvoll?

Sehr auffällig hervorstehende innere Schamlippen können als Stigma empfunden werden und zu einem sozialen Rückzug führen. Eine Altersuntergrenze gibt es bei dieser Operation nicht. Das Wachstum der Schamlippen muss jedoch abgeschlossen sein.

Wie lange kann ich nach der Schamlippenverkleinerung (Labioplastik) nicht arbeiten gehen?

Die Schamlippen sind nach der Schamlippenverkleinerung in der TRAUMKLINIK in Böblingen bei Stuttgart meistens innerhalb einer Woche größtenteils abgeschwollen, sodass der Arbeitsausfall bzw. die Dauer der allgemeinen Schonung nur wenige Tage beträgt.

Gibt es eine schmerzarme und dauerhafte Haarentfernung im Intimbereich/Schamhaarentfernung?

Ja. Das Verfahren, bei dem die Haare im Intimbereich (und natürlich auch in der Bikinizone) dauerhaft entfernt werden können, nennt sich SHR, was für Super Hair Removal steht. Weitere Informationen zur dauerhaften Haarentfernung mit SHR finden Sie hier: Haarentfernung mit SHR

Unsere Beratung zu Intimchirurgie und Schamlippenverkleinerung nahe Stuttgart.

Schamlippen­vergrößerung bei Stuttgart

Manche Frauen leiden unter einer ausgeprägten Sichtbarkeit der inneren Schamlippen. Dies liegt meistens an einer Kombination aus zu langen inneren und zu schmalen äußeren Schamlippen, da es den äußeren an Volumen fehlt. Meistens genügt eine Verkleinerung der inneren Schamlippen, um das Ergebnis zu erzielen, das sich die Frauen wünschen.

Dieser Eingriff ist allerdings mit Schneiden, Vernähen und einer längeren Heilungsphase verbunden. Eine Alternative könnte ein Volumenaufbau der äußeren Schamlippen über eine Vergrößerung mit Eigenfett (Lipofilling) sein – ein kleiner, besonders natürlich und sehr gut verträglicher Eingriff, fast ohne Narben und sehr kurzer Heilungsdauer.

Das Fett, das für die Unterfütterung der äußeren Schamlippen benötigt wird, kann im Rahmen einer Fettabsaugung als Nebenprodukt zur Verfügung stehen oder speziell für die Schamlippenvergrößerung mit Eigenfett gewonnen werden. Das eingebrachte Fett wird überwiegend in die Schamlippen integriert und sorgt hier für eine dauerhafte Schamlippenvergrößerung.

Schamlippen­­vergrößerung mit Eigenfett – Beratungsgespräch

Um für Sie die optimale Behandlung bei zu kleinen äußeren Schamlippen (Labien) zu finden, ist das persönliche Beratungsgespräch bei einer geplanten Schamlippenvergrößerung mit Eigenfett Voraussetzung.

In dem ausführlichen Beratungsgespräch werden unsere Experten für Intimchirurgie Sie auch über mögliche Risiken und Erfolgsaussichten der Schamlippenvergrößerung mit einer Eigenfetttransplantation informieren und notwendige Voruntersuchungen durchführen.

Die Mehrheit der Patientinnen wünscht sich, das Lipofilling in örtlicher Betäubung durchführen zu lassen.

Erweiterte Sedierungen und Narkosen sind natürlich möglich, aber mit einer längeren Erholungsphase sowie höheren Kosten verbunden.

Unser Tipp: Die in die äußeren Schamlippen eingebrachte Fettmenge bestimmt natürlich das Ergebnis der Schamlippenvergrößerung mit Eigenfett. Um ein harmonisches Gesamtbild der Region zu erhalten kann es oft sinnvoll sein, sehr zurückhaltend beim Lipofilling der äußeren Schamlippen zu sein. „Weniger ist oft mehr“ – dieser Spruch gilt somit auch für die Wahl des Eingriffs bei der Schamlippenvergrößerung mit einer Eigenfetttransplantation. Überkorrekturen können ein harmonisches Ergebnis verhindern.

Wichtige Fakten auf einen Blick

OP-Dauer ca. 1 Stunde
Anästhesie Lokalanästhesie oder Dämmerschlaf
Klinikaufenthalt ambulant
Nachbehandlung keine spezielle
Fäden ziehen selbstauflösende Fäden
Gesellschaftsfähigkeit nach ca. 2 bis 3 Tagen
Finanzierung möglich

Ablauf der Operation

Ist das Lipofilling der äußeren Schamlippen in örtlicher Betäubung mit leichter Sedierung geplant, so sollten Sie morgens gut frühstücken. Wir besprechen vor dem Eingriff nochmals den Ablauf der Schamlippenvergrößerung und haben ausreichend Zeit, noch bestehende Fragen zu klären. Unter der leichten Sedierung und örtlichen Betäubung werden Sie das Lipofilling eher entspannt erleben. Sie haben ferner die Möglichkeit, Ihre eigene Musik mitzubringen und während der Behandlung zu hören.

Der erste Teil der Intimchirurgie-OP entspricht fast einer typischen Fettabsaugung. Es wird eine Lösung in den Körperbereich eingespritzt, an dem das Fett entnommen werden soll – meist am Bauch oder an den Oberschenkeln. Nach einer Einwirkzeit wird dann das Fett sehr schonend mit einer Spezialkanüle entnommen und aufgearbeitet, um möglichst viele vitale unverletzte Fettzellen für die Vergrößerung der äußeren Schamlippen zu erhalten. Danach werden die Fettzellen gleichmäßig in die äußeren Schamlippen (Labien) eingebracht.

Nach der Schamlippenvergrößerung mit einer Eigenfetttransplantation können Sie die Praxis schon bald wieder verlassen.

Schamlippen­vergrößerung mit Eigenfett

Üblicherweise werden nach Schamlippenvergrößerung mit einer Eigenfetttransplantation keine Schmerzmittel benötigt, da die eingebrachte Betäubungslösung ausreichend Schmerzen verhindert. Ansonsten genügen leichte Schmerzmittel. Ein Kompressionsmieder ist nur dann am Entnahmeort notwendig, wenn das Lipofilling der äußeren Schamlippen (Labien) mit Eigenfett in Kombination mit einer größeren Fettabsaugung zur Körperformung durchgeführt wird.

Für Ihre Sicherheit stehen wir Ihnen nach der Intimchirurgie-Operation selbstverständlich telefonisch zur Verfügung. Um den Erfolg der Schamlippenvergrößerung nicht zu gefährden, sind Verhaltensregeln einzuhalten. Hierzu gehören in der Anfangszeit insbesondere die Ruhe, die Sie sich gönnen sollten und das Vermeiden von starker Wärme (z. B. Sauna, Dampfbad). Lokale Kühlungen sind ideal, um nach der OP Schwellungen zu reduzieren.

Die gesamte Heilungsdauer beträgt nach dem Lipofilling der äußeren Schamlippen einige Wochen. Die Narben heilen rasch ab und sind bald fast nicht mehr sichtbar. Sportliche Aktivitäten sollten in der Zeit der Heilung genauso vermieden werden wie Geschlechtsverkehr, um die Einheilung der Fettzellen nicht zu gefährden.

Kosten

Schamlippenvergrößerung mit Eigenfett
1800,-

Mehr Lebensfreude durch eine Schamlippenverkleinerung in Böblingen bei Stuttgart.Venushügel Fettabsaugung bei Stuttgart

Der Venushügel trägt wesentlich zum ästhetischen Erscheinungsbild des Intimbereichs bei. Auch sollte er harmonisch zum Gesamtbild des Körpers passen. Leider leiden oft sowohl schlanke Frauen als auch solche, die trotz körperlicher Aktivität nicht weiter abnehmen können, unter einem deutlich hervorstehenden Venushügel.

Eine weitere Ursache für eine gestörte Harmonie am Venushügel kann durch eine Schnittentbindung (Kaiserschnitt) nach Johannes Pfannenstiel (Pfannestielschnitt) sein. Hierbei wird ein Unterbauch-Querschnitt an der Schamhaargrenze oberhalb des Venushügels vorgenommen. In der Folge kann es neben einer auffällig störenden quer verlaufenden Narbe zu einer lokalisierten Fettansammlung oder einem Fett-Hautüberschuss oberhalb der Narbe und damit des Venushügels kommen. Selbstsicherheit und Selbstbewusstsein können hierdurch herabgesetzt sein. Saunabesuche und Badeurlaub werden oft vermieden.

Die störenden Fettpolster lassen sich sowohl am Venushügel als auch narbenbedingt oberhalb des Venushügels (Unterbauch) schonend durch eine Fettabsaugung entfernen, um dem Bereich um den Venushügel dauerhaft eine harmonische Gesamtsilhouette zu verleihen.

Kosten

Venushügel – Fettabsaugung
1800,-

Die Liposuktion

Die Fettabsaugung, häufig auch als Liposuktion (Liposuction) oder Bodyforming bezeichnet, eignet sich besonders für die Behandlung der oben beschriebenen Problemzone.

Unsere Fettabsaugung ist besonders schonend, sowohl durch die Verwendung von Tumeszenz-Lösung, mit der das Fettgewebe gelockert, das Gewebe örtlich betäubt und die Blutung vermindert wird, als auch durch die Absaugung über dünne Kanülen in Vibrationstechnik; die Absaugkanüle wird in feine Schwingungen versetzt und lockert behutsam die Fettzellen.

Die Modellierung der Körperform gelingt hierdurch zudem noch viel präziser. Durch dieses Vorgehen verlängert sich zwar die Dauer der ambulant durchgeführten Fettabsaugung, aber das Operationsrisiko wird minimiert – Ihre Sicherheit geht vor!

Kosten

Fettabsaugung (Liposuktion)
ab 1200,- (Mini) – Bauch z. B. ab 3000,-

Das Beratungsgespräch vor der OP

Eine individuelle Beratung ist Voraussetzung, um die für Sie optimale Behandlung im Bereich des Venushügels zu finden. In dem ausführlichen Beratungsgespräch werden wir Sie auch über mögliche Risiken und Erfolgsaussichten der Fettabsaugung am Venushügel und Unterbauch informieren, alle notwendigen Voruntersuchungen durchführen und die beste Art der Betäubung für Sie finden. Die Mehrheit der Patientinnen lässt die Fettabsaugung am Venushügel und Unterbauch in örtlicher Betäubung mit einer leichten Sedierung durchführen. Narkosen sind natürlich möglich, aber auch mit höheren Kosten verbunden.

Unser Tipp: Übermäßige Fettabsaugungen können am Venushügel zu störendem Missempfinden führen. Deshalb kann der Spruch „weniger ist oft mehr“ auch für die Fettabsaugung am Venushügel gelten.

Ablauf der Operation

Vor der Fettabsaugung am Venushügel oder Unterbauch besprechen wir nochmals den Ablauf und haben ausreichend Zeit, noch bestehende Fragen zu klären. Hiernach wird die sogenannte Tumeszenzlösung schonend in das abzusaugende Fett eingespritzt und der überschüssige Fettanteil mit sehr kleinen Kanülen abgesaugt. Nach der Liposuktion erhalten Sie spezielle Kompressionswäsche. Sie können die Praxis kurze Zeit nach der Fettabsaugung bereits wieder verlassen.

Verhalten nach der Fettabsaugung am Venushügel

Üblicherweise werden keine Schmerzmittel nach der Fettabsaugung im Bereich des Venushügels benötigt. Für Ihre Sicherheit stehen wir Ihnen nach der Fettabsaugung selbstverständlich telefonisch zur Verfügung. Um den Erfolg der Fettabsaugung am Venushügel und Unterbauch nicht zu gefährden, sind Verhaltensregeln einzuhalten. Hierzu gehört in der Anfangszeit insbesondere die Ruhe, die Sie sich gönnen sollten. Die gesamte Heilungsdauer nach einer Fettabsaugung im Bereich des Venushügels beträgt einige Wochen, wobei Sie meistens am Folgetag oder nach einigen Tagen der Ruhe wieder voll arbeitsfähig sein werden. Sportliche Aktivitäten sollten in der Zeit der Heilung vermieden werden, um diese nicht zu beeinträchtigen. Nachkontrollen begleiten die Heilungsphase nach der Fettabsaugung am Venushügel.