
Rapid-Recovery: Unser Nachsorge-Konzept
Für die Nachsorge nach einer Brustvergrößerung haben wir unser Rapid-Recovery-Konzept entwickelt, das sich aber auch modifiziert nach anderen ästhetischen Eingriffen anwenden lässt. Mit diesem Ansatz stellen wir sicher, dass der Heilungsprozess optimal verläuft.
Viele Patientinnen und Patienten entscheiden sich schließlich für unsere Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Böblingen bei Stuttgart, weil wir auf eine blutungsarme und damit schonende Brustoperation spezialisiert sind – im angloamerikanischen Raum auch als „24 Hour Recovery Breast Augmentation“ bekannt. Die Methode ermöglicht es uns, vollständig auf Drainagen zu verzichten, was für die Patientinnen und Patienten mit mehr Bewegungsfreiheit sowie einem angenehmen und schmerzarmen postoperativen Verlauf einhergeht. Ein weiterer Vorteil des angewandten Verfahrens ist, dass weder ein Kompressionsgurt (Stuttgarter Gürtel) noch ein Spezial-BH nach der Operation notwendig sind. Dies bedeutet für die Patientinnen und Patienten in der sensiblen Phase der Erholung weniger Einschränkungen und mehr Komfort. Die Patientinnen und Patienten profitieren außerdem von einer kürzeren Operationszeit und erleben nach dem Eingriff meist nur geringe Schmerzen, was zu einer schnelleren Genesung beiträgt – in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Somit können sie innerhalb kürzester Zeit in ihren Alltag zurückkehren.
Das Duschen ist bereits am Tag nach der Operation erlaubt, während Steristrip-Pflaster in der Unterbrustfalte für 7-14 Tage belassen werden sollten. Je nach verwendetem Nahtmaterial müssen die oberflächlichen Fäden nach zwei bis drei Wochen gezogen oder die Fadenenden abgeschnitten werden.
Nach der Operation kann es zu schmerzhaften Schwellungen im Rippenbereich kommen, die etwa sechs Wochen dauern können. Das Schlafen mit leicht erhöhtem Oberkörper und Lymphdrainage können den Rückgang der Schwellung beschleunigen. In den ersten Wochen oder Monaten nach der Operation können Verhärtungen an den Narben unter der Brust spürbar sein. Eine Narbenmassage kann zur Verbesserung beitragen. Die Brustwarzen können nach der OP für einige Monate taub oder überempfindlich sein.
In den ersten sechs Wochen nach der Operation sollte kein Sport betrieben werden, insbesondere kein Training des großen Brustmuskels. Leichte Aktivität, v.a. regelmäßiges seitliches Anheben der Arme, ist jedoch erwünscht, solange sie keine Schmerzen verursacht. Schwere Lasten sollten vermieden werden, um den Heilungsprozess nicht zu beeinträchtigen.
Die Form der Brüste wird sich nach der OP noch verändern und erst nach etwa einem Jahr abgeschlossen sein. In dieser Zeit stabilisieren sich die Implantate und die Brüste passen sich an die neue Situation an. Vorübergehend kann eine Asymmetrie zwischen der linken und rechten Brust auftreten.
Wir sind für Sie da
Kontrolltermine sind üblicherweise nach drei Wochen sowie nach drei, sechs und zwölf Monaten vorgesehen. Sie können sich jedoch jederzeit bei uns melden, wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas nicht in Ordnung ist.
Unbedingt melden sollten Sie sich, wenn Sie Fieber (über 38°C) bekommen, die Brust stark schmerzt, massiv anschwillt, Flüssigkeit aus der Wunde tritt oder die Wunde nicht richtig zuheilt.
Sie erhalten von uns ausführliche Informationen sowie Telefonnummern von Frau Dr. Constantinescu oder Herr Dr. Osthus, über die unsere Expertin und unser Experte auch außerhalb der Sprechzeiten für Sie erreichbar sind.